Allgemeine Informationen
Förderprogramm | : RFCS-2016 - Forschungsfonds für Kohle und Stahl |
Projektträger: | : Europäische Kommission |
Akronym | : INESI |
Förderkennzeichen | : 754169 |
Projektlaufzeit | : 01.07.2017 - 31.06.2020 |
Vorhabenziel
Die Hauptziele des Projekts "Verbesserung der Effizienz und Verbesserung der Sicherheit im Untertagebetrieb" (INESI) lauten wie folgt:
- Erhöhung der Geschwindigkeit und Sicherheit von unterirdischen Hilfstransportsystemen
- Entwicklung und Erprobung derartiger Transportsysteme unter Tage
- Ausarbeitung von energiesparenden Lüftungsanlagen für unterirdische Transportwege
- Entwicklung eines vollautomatischen Systems zur Identifizierung der Präsenz von Menschen auf unterirdischen Förderbändern
- Entwicklung von Prozessoptimierungen mit Personen- und Anlagenverfolgung.
Konsortium
Das INESI Konsortium besteht aus 8 europäischen Partnern aus vier Ländern und wird durch das Komag Institut in Gliwice (PL) koordiniert:
Konsortialführer
- Instytut Techniki Górniczej KOMAG
Verbundpartner
- Główny Instytut Górnictwa
- RWTH Aachen University
- Becker Warkop Ltd. company
- Premogovnik Velenje
- DTEK ENERGY
- ELMECH Kazeten
- XGraphic Ingenieurgesellschaft mbH
Ansprechpartner
Dr. David Buttgereit, XGraphic Ingenieurgesellschaft mbH, Tel.: +49 241 89410-15